AWO-Altenzentrum Homberg
Wichtige Hinweise für Besucher*innen unserer Einrichtungen
Aktuelle Besucherregelung
gültig ab 01.10.2022
Sehr geehrte Besucherinnen,
sehr geehrte Besucher,
folgende Richtlinie bitten wir Sie vor Betreten der Einrichtung zur Kenntnis zu nehmen:
- Verpflichtung zum Tragen einer FFP2-Maske.
Strikte Einhaltung der Hygienemaßnahmen: Händedesinfektion, Einhaltung der Abstandsregel. - Jede*r Besucher*in wird gebeten einen Negativnachweis im Rahmen einer Antigen-Schnelltestung vorzulegen, der nicht älter als 24 Stunden ist oder einen Negativnachweis über einen PCR-Test, der nicht älter als 48 Stunden ist.
- Falls Sie unsere Einrichtung das erste Mal besuchen, bitten wir Sie, sich vorher telefonisch bei uns zu melden, um Ihnen eine kurze Einweisung zu unseren erforderlichen Hygiene- und Schutzbestimmungen geben zu können.
Herzlichen Dank für Ihr Mitwirken.
AWO-Altenzentrum Homberg
Begrüßung
„Das AWO-Altenzentrum Homberg bietet fünf betreute Hausgemeinschaften . Dort leben jeweils bis zu elf Bewohnerinnen und Bewohner in einer familienähnlichen Wohnform zusammen. Lebendiger Mittelpunkt jeder Hausgemeinschaften und damit des gesamten Alltagslebens sind die geräumigen und gemütlich eingerichteten Wohnküchen mit dem offen, im Raum platzierten Herd als anregendem Zentrum. Jede Hausgemeinschaft kocht, führt hauswirtschaftliche Aktivitäten eines individuell geführten Haushaltes. Qualifizierte Alltagsbegleiter und Pflegefachkräfte betreuen die Bewohnerinnen und Bewohner rund-um-die-Uhr.
Besondere Aufmerksamkeit widmen wir Menschen, die an einer Demenzerkrankung leiden. Wir bieten Pflege auf höchstem Niveau und stellen dies jeden Tag aufs Neue durch unser Qualitätsmanagement sicher. Darauf können Sie sich verlassen.“
Einrichtungsleiter Heiko Gierse und sein Team
Plätze
Pflegeplätze | 55 |
Kurzzeitpflegeplätze | 6 |
Einzelzimmer | 55 |