Das AWO Quartier Heringen unterstützt Menschen vor Ort, ihr eigenes Wohnviertel noch lebenswerter zu gestalten.
Wir vernetzen und aktivieren die Nachbarschaft, stärken den sozialen Zusammenhalt und setzen neue Angebote im Sinne der Bewohnerinnen und Bewohner um. Alle sind eingeladen, Ihre Ideen für Heringen einzubringen und sich zu beteiligen. Denn nur gemeinsam können wir uns für eine höhere Lebensqualität in Heringen einsetzen.
Darüber hinaus bietet das Quartiersmanagement eine offene, kostenlose Beratung für Heringer Bürgerinnen und Bürger. an.
Unsere Quartiersmanagerin Tanja Krack arbeitet als Kümmerer*in in allen Lebenslagen für die Menschen in Heringen. Interessengemeinschaften wie Kreativgruppen, Konsolenturniere, Haus- und Hofflohmarkt, Smartphonesprechstunden und weitere wechselnde und neue Gruppen etablieren sich stetig. Intergenerative und interkulturelle Projekte bringen Jung und Alt, aber auch verschiedene Kulturen zusammen. Egal wie alt du bist, das Quartier fördert freiwillige Arbeit, um gemeinsam in Heringen Gutes zu Tun.