AWO-Seniorenresidenz Rodenberg
Leistung
Leben mit allem, was das Herz begehrt
Zwei Leitlinien bestimmen unsere Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen: Hoch qualifizierte Pflege nach qualitätsgesicherten Pflegestandards und Orientierung an den Bedürfnissen jedes Einzelnen. Für jeden der uns anvertrauen Menschen entwickeln wir ein persönlichkeitsorientiertes Pflege- und Betreuungskonzept. Dabei beziehen wir die Angehörigen mit ein.
Auf die spezifischen Krankheitssymptome reagieren wir mit modernen Therapieformen und der gezielten Förderung noch vorhandener Fähigkeiten. Bei Menschen, die an einer Demenzerkrankung leiden, setzen wir täglich die „Zehn-Minuten-Aktivierung“, eine spezielle Form der Erinnerungsarbeit, ein.
Wir überlassen die Qualität der Pflege nicht dem Zufall. Wir haben eine hohe Fachkraftquote und arbeiten nach den Vorgaben unseres anspruchsvollen Qualitätsmanagements, das wir regelmäßig überprüfen lassen. Damit garantieren wir Ihnen Qualität und Verlässlichkeit.
Leistungen
- Stationäre Pflege
- Kurzzeitpflege und Kliniknachsorge
Pflegerische und therapeutische Maßnahmen
- Biografiearbeit
- Psychosoziale Begleitung und Beratung
- Physiotherapie
- Bewegungsförderung
- Wundmanagement
- Ernährungsberatung
- Sturzprophylaxe
- Förderung und Betreuung von Demenzkranken
Angebote
- Angebote des Herz- und Kreislaufzentrum Rotenburg a. d. Fulda
- tagesstrukturierende Angebote
- regelmäßige Besuche der AWO-Kita "Sonnenschein"
- Hundebesuch und Hundetherapie
- Gedächtnistraining
- Orientierungstraining
- Kulturprogramm
- Gymnastik
- Spielnachmittage
- kreative Angebote
- Stadtfahrten
- Jahresfeste