Aktuelles
Wo Kunst Erinnerungen weckt
13. Juni 2025
Wo Kunst Erinnerungen weckt

Projekt der AWO-Stiftung Lichtblicke: Führungen für Menschen mit Demenz in der Grimmwelt

Ein Museumsbesuch kann die Lebensqualität und die seelische Gesundheit von Menschen mit Demenz deutlich verbessern. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Medizinischen Fakultät der TU Dresden mit 102 Teilnehmenden. Über einen Zeitraum von drei Jahren untersuchten die Forschenden in Kooperation mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, ob sich Museumsbesuche positiv auf den Allgemeinzustand von Betroffenen auswirken. Die Ergebnisse bestätigen diese Annahme nicht nur, sie weisen auch einen präventiven Effekt nach. Die Projektverantwortlichen empfehlen deshalb sogar, Museumsbesuche in die Regelversorgung aufzunehmen: Eine Jahreskarte fürs Museum sei deutlich günstiger als Medikamente, habe aber einen größeren Effekt.

Ein neues Führungsformat der AWO-Stiftung Lichtblicke in der Kasseler Grimmwelt setzt genau da an: Hier werden Menschen mit Demenz und deren Angehörige von einem speziell geschulten Führungsteam durch die Dauerausstellung begleitet. Das Veranstaltungsformat der Stiftung ist ein noch relativ neues Angebot in der Grimmwelt. Die Idee dahinter: Demenziell veränderte Menschen aus ihrer Isolation holen und wieder am kulturellen Leben teilhaben lassen - ganz niederschwellig und ohne den Anspruch, Wissen zu vermitteln. „Hier darf jeder sein, wie er ist", erklären Dr. Arthur Schall und Dr. Valentina Tesky vom Arbeitsbereich Altersmedizin der Goethe-Universität Frankfurt, die unter anderem die Schulung des Vermittlungsteams mit ihrem Knowhow begleitet haben. Dass jeweils ein Angehöriger oder eine Angehörige bei den Führungen dabei ist, sei wichtig: „Sie geben in dieser Situation Sicherheit und können mit kleinen Hinweisen auch persönliche Themen anstoßen."

Wie gut das Konzept funktioniert, haben die ersten Veranstaltungstermine gezeigt. Über Ausstellungsstücke, die sich auf das Leben der Brüder Grimm oder bekannte Märchen bezogen, kamen die Teilnehmer auch schnell ins Plaudern über Privates, zum Beispiel über vergangene Urlaube, Hobbies und die eigene Familie. Zur jeder Führung gehört auch ein kreatives Angebot, das sich auf das zuvor Gesehene bezieht.

Die Nachfrage nach den speziellen Führungen für Menschen mit Demenz sei groß, berichtet Brigitte Bergholter, Vorsitzende der AWO-Stiftung Lichtblicke. Die nächste Spezialführung wird es am 5. Juni (15 bis 17 Uhr) geben. Weitere Termine  sind: 25. September, 30. Oktober und 10. November Eine verbindliche Anmeldung ist an der Kasse - auch telefonisch unter Tel. 0561/5986190 oder per E-Mail unter kasse@grimmwelt.de - möglich. Teilnehmen können Menschen mit Demenz mit jeweils einer Begleitperson. Die Kosten belaufen sich auf 10 Euro pro Person (ermäßigt 7 Euro).

Mehr unter www.awo-nordhessen.de und www.grimmwelt.de

 

 

 

 

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Hessen-Nord e.V.
Wilhelmshöher Allee 32 A
34117 Kassel
Folgen
In Kooperation mit
© 2025 AWO Nordhessen
Sitemap