Die AWO

Unsere Werte

Diese Grundwerte bestimmen unser Handeln für die Menschen – umgesetzt von unseren Mitgliedern, Ehrenamtlichen, sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 

Wir treten für Freiheit, Gleichheit, Solidarität und Toleranz ein.

Die Solidarität der Arbeiterwohlfahrt steht denen zur Verfügung, die in Not geraten.

Wir fördern Toleranz, indem wir alternative Lebenskonzepte unterstützen und Menschen ermöglichen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten. 

Freiheit verstehen wir als die Möglichkeit, individuelle Fähigkeiten zu entfalten und an der Entwicklung eines demokratischen, sozial gerechten Gemeinwesens mitzuwirken. 

Gleichheit basiert auf der gleichen Würde aller Menschen: 
Gleiches Recht vor dem Gesetz, auf soziale Sicherung und der gesellschaftlichen Gleichstellung von Frau und Mann, gleiche Chancen zur Teilnahme am politischen und sozialen Geschehen.

Gerechtigkeit erfordert einen Ausgleich in der Verteilung von Arbeit, Einkommen, Eigentum, Macht, Bildung, Ausbildung und Kultur. Wir setzen uns für eine sozial gerechte Gesellschaft ein.

Wir leisten soziale Hilfe und fördern das soziale Engagement.

Unser Grundsatz:

Wir handeln solidarisch und im Sinne sozialer Gerechtigkeit. Wir achten das Recht auf Selbstbestimmung und Würde eines jeden Menschen.

Unsere Tradition:

Die Steigerung sozialer Lebensqualität ist unsere Aufgabe. Mit innovativen Lösungen richten wir auch in Zeiten gesellschaftlicher Veränderungen den Blick nach vorn.

Unsere Arbeit:

Menschen, die unsere Angebote nutzen, sind unsere Partner. Wir behandeln sie so, wie wir selbst behandelt werden wollen.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:

Der Erfolg unserer Arbeit basiert auf den Fähigkeiten und dem Engagement aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir sind verpflichtet, jeden einzelnen nach Kräften zu fördern.

Unsere Verantwortung:

Als Treuhänder öffentlicher Gelder müssen wir das in uns gesetzte Vertrauen durch effizientes, qualitätsbewusstes und wettbewerbsfähiges Handeln rechtfertigen.

Das Leitbild der AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH

1. Wir erbringen soziale Dienstleistungen für die Lebensqualität von Menschen.

Das bedeutet für uns:

  • Wir unterstützen Menschen gemäß ihren Fähigkeiten und achten ihre Selbstbestimmung.
  • Wir leisten Hilfe zur Selbsthilfe.
  • Wir erbringen professionelle Hilfe und binden ehrenamtliches Engagement ein.

     

2. Wir arbeiten konsequent für Kundenzufriedenheit

Das bedeutet für uns:

  • Wir wollen zufriedene Kunden, Angehörige, Vertrags- und Geschäftspartner.
  • Wir richten unsere Leistungen an den Bedürfnissen unserer Kunden aus.
  • Wir betrachten unsere Kunden als Partner und behandeln sie so, wie wir selbst gerne behandelt werden möchten.
  • Wir verbessern unsere Leistungen kontinuierlich.

     

3. Wir arbeiten wirtschaftlich und marktorientiert

Das bedeutet für uns:

  • Wir wirtschaften sorgsam und setzen Ressourcen optimal ein.
  • Wir bieten und entwickeln Angebote mit differenziertem Preisgefüge für unterschiedliche Ansprüche.
  • Wir kooperieren mit leistungsstarken und zuverlässigen Geschäftspartnern und Lieferanten.

 

4. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor

Das bedeutet für uns:

  • Wir fördern Engagement, Kreativität und Qualifikation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren Identifikation mit dem Unternehmen.
  • Wir bekennen uns zum Leistungsprinzip; Leistung wird bei uns honoriert.
  • Wir bieten Fort- und Weiterbildung und eröffnen berufliche Perspektiven.

 

5. Geschäftsleitung und Führungskräfte führen zielorientiert

Das bedeutet für uns:

  • Wir vereinbaren gemeinsame Ziele, messen und überprüfen die Zielerreichung regelmäßig.
  • Wir berücksichtigen die Kompetenzen, Kenntnisse und Erfahrungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
  • Wir fördern kooperatives Arbeiten, wir informieren und beteiligen.

 

6. Wir streben eine führende Rolle im Markt sozialer Dienstleistungen an

Dies bedeutet für uns:

  • Wir konzentrieren uns auf unsere Stärken und Kompetenzen und expandieren im Kerngeschäft.
  • Wir entwickeln spezielle Leistungen und Lösungen für die dringendsten Probleme unserer Kunden.
  • Wir sind auf höchste Qualität ausgerichtet.

 

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Hessen-Nord e.V.
Wilhelmshöher Allee 32 A
34117 Kassel
Folgen
In Kooperation mit
© 2025 AWO Nordhessen
Sitemap