Es ist uns ein Anliegen, unseren Senioren ein liebevolles Zuhause zu bieten. Dafür sorgt unser geschultes Personal mit fürsorglicher Pflege, bedürfnisorientierter Betreuung und aufrichtiger Wertschätzung. Eine wohnliche Atmosphäre, ausgewogene und abwechslungsreiche Verpflegung sowie unterhaltsame Aktivitäten tun ein Übriges für das Wohlbefinden. Wir richten uns nach den Bedürfnissen unserer Bewohnerinnen und Bewohner auf Grundlage unserer speziellen Betreuungskonzepte.
Hier leben die Bewohnerinnen und Bewohner in sechs Hausgemeinschaften, in denen der Tagesablauf dem eines ganz normalen Haushalts ähnelt. Auf jeder Etage befinden sich für jede Hausgemeinschaft gemütlich eingerichtete Aufenthaltsräume. Hier ist der Wohnmittelpunkt, wo auch Mahlzeiten vorbereitet und eingenommen werden.
Die Einzelzimmerappartements sind mit Dusche/WC ausgestattet und verfügen über Notrufanlage, WLAN und Anschluss für TV und Telefon. Eine Möblierung mit Pflegebett, Nachttisch und Kleiderschrank, Tisch und Stühlen ist vorhanden, ansonsten dürfen unsere Bewohner ihr Appartement sehr gerne mit eigenen Möbeln gestalten. Die Wohn- und Pflegebereiche sind über Fahrstuhl zu erreichen und mit behindertenfreundlichen, d.h. für Rollstuhlfahrer ausgerüsteten Toiletten, Duschen und Bädern ausgestattet.
Terrassen mit Sitzgruppen und ein parkähnlicher Garten laden zum Verweilen ein.
Für alle Bewohner steht die Begegnungsstätte im Erdgeschoss zur Verfügung, das auch die Verbindung zur Stadt und deren Vereine und Gruppen ermöglichen kann. Hier wird auch der AWO-Ortsverein aktiv, welcher zweimal im Monat, immer dienstags, zum gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen sowie anschließendem Spielenachmittag einlädt. Andere Gruppen können die Räumlichkeiten für eigene Veranstaltungen gern nach Absprache nutzen. Terrassen mit Sitzgruppen und ein parkähnlicher Garten laden zum Verweilen ein. Eine Kooperation für einen Mehrgenerationengarten wurde mit Mitgliedern des Vereins Transition Town eingegangen.
Eingebettet in das romantische Werratal, umgeben von bewaldeten Hügeln und unzähligen Kirschbäumen – so liegt unsere charmante Fachwerk- und Universitätsstadt Witzenhausen.
Hier trifft junges Leben auf wertvolle Tradition. In der historischen Altstadt lässt es sich gut flanieren, nach getaner Arbeit trifft man sich im Verein oder beim Sport in einem der vielen Parks der Stadt. Hier lässt es sich gut leben!
Unser Pflegeheim liegt in einem attraktiven Wohngebiet nahe der Beruflichen Schulen. Bis in die Stadtmitte sind es mit dem Bus nur wenige Minuten. Auch Kassel erreicht man schnell.
Wir legen großen Wert auf die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und fördern ihre Ambitionen durch vielfältige Aufstiegschancen, optimale Arbeitsbedingungen und regelmäßige Fortbildungen. Denn wir sind überzeugt, dass zufriedene und motivierte Kräfte eine gute Pflege gewährleisten.
Bei aller Professionalität und Herzlichkeit - Pflegekräfte können die Angehörigen nicht ersetzen. Deswegen legen wir großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit der Familie unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Sprechen Sie uns gern darauf an, was Sie tun können, um ihre Liebsten bestmöglich zu unterstützen.