Wir bieten Ihrem Kind eine liebevolle und wertschätzende Begleitung. Dabei steht es mit seiner Individualität, den eigenen Stärken und Schwächen im Fokus und wächst in einer sozialen Gemeinschaft auf. Wir bieten eine motivierende und wertschätzende Basis für Erziehung und Bildung. Dabei sind Wohlfühlen und Spaß haben für uns besonders wichtig.
Wir bieten Platz für bis zu 75 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren im Rahmen von drei Kindergartengruppen und einer Krippengruppe mit bis zu 12 Kindern im Alter von 10 Monaten bis drei Jahren. Das Konzept unserer Kita ermöglicht den Kindern Spielräume und Spielpartner selbst auszuwählen und an verschiedenen Angeboten teilzunehmen.
Partizipation ist für uns ein individueller Prozess, der uns täglich in vielfältigen Situationen begleitet. Beim gemeinsamen Frühstück haben die Kinder die Möglichkeit mitzubestimmen, was zubereitet wird und bei der Vorbereitung mitzuhelfen. Bei Gesprächs- und Stuhlkreisen können die Kinder ihre Wünsche mit einbringen, wie dieser gestaltet wird. Konflikte werden dort gemeinsam besprochen und nach Lösungsmöglichkeiten gesucht. Am Geburtstag eines Kindes bestimmt es den Ablauf der Feier selbst.
Elternarbeit ist ein weiterer wichtiger Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit. Wir wünschen uns eine transparente und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern, damit wir jedes einzelne Kind optimal fördern können. So schaffen wir gemeinsam mit den Eltern ein positives, der Lebenswelt des Kindes angepasstes Umfeld und beziehen die Eltern in unser Gesamtkonzept mit ein. Die Erzieherinnen der Einrichtung freuen sich über einen fließenden Informationsaustausch mit der Elternschaft. Dies praktizieren wir, indem wir Möglichkeiten der Kontaktaufnahme untereinander, aber auch mit uns Erzieherinnen schaffen; zum Beispiel durch Elternabende, Familiennachmittage und Entwicklungsgespräche.
Wir sehen die uns anvertrauten Kinder als eigenständige und kompetente Menschen, die ihre Persönlichkeit entfalten und ihre Fähigkeiten entwickeln möchten. Unser Anliegen ist es, jedes Kind in seiner Individualität zu respektieren und es in seinem Bestreben, sich die Welt zu erobern, zu unterstützen und zu fördern.
Unser Team besteht aus geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit verschiedenen fachlichen Kompetenzen. Im regelmäßigen Austausch spiegeln wir unsere Arbeit wider, um Ihnen das bestmögliche Angebot bereitstellen zu können. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen bieten eine stetige, aktuelle Wissensvermittlung. So können wir unser breites Erziehungs- und Bildungsangebot sicherstellen. Voraussetzung für eine gemeinsame Unterstützung und Förderung Ihrer Kinder ist die aktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit.