Das Angebot richtet sich an Mädchen und junge Frauen ab 16 Jahren, die bereits in der Lage sind ihren Alltag durch regelmäßigen Schulbesuch oder eine berufliche Tätigkeit zu strukturieren, deren psychosozialer Betreuungsbedarf ein eigenständiges Leben aber noch nicht ermöglicht.
Tagsüber größtmögliche Selbstverantwortung in Schule oder Ausbildung, in den Abendstunden Unterstützung und die Gewährleistung eines sicheren Ortes: Mit diesem Betreuungskonzept gehen wir neue Wege bei der Begleitung von jungen Frauen in die Selbständigkeit.
Angeregt von unseren vielfältigen Erfahrungen in der stationären Jugendhilfe sowie in der geschlechtsspezifischen Arbeit wissen wir, wie wichtig es ist, Mädchen und jungen Frauen einen sicheren Ort bereitzustellen und gleichzeitig ihre Autonomiebestrebungen zu unterstützen.
Das Betreuungsangebot beginnt täglich ab 17 Uhr, wenn die Mädchen und jungen Frauen von der Schule oder ihrer Ausbildung zurückkommen, und endet am kommenden Morgen um 10 Uhr. Darüber hinaus erhalten die Mädchen tagsüber Begleitung bei individuellen Einzelterminen, im benachbarten betreuten Jugendwohnen sind zudem täglich Fachkräfte vor Ort und stehen den Bewohnerinnen als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.